Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Der gestiegene Lebensstandard prägt auch die Reisetrends. War noch in den 70er und 80er Jahren der ein- bis zweiwöchige Urlaub am Meer, an einem heimischen See oder in den Bergen für viele
Urlauber das höchste der Gefühle, liegen heute häufigere, dafür kürzere Urlaube im Trend.
Eine Eigenheimversicherung, ist ein Muss für jeden Hauseigentümer und sollten in keinem Polizzenordner fehlen. In der Regel sind darin Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Schneedruck, Erdrutsch und Leitungswasser gedeckt.
709.400 Menschen verletzten sich im Jahr 2021 bei Unfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Drei von vier Unfällen ereigneten sich im Haushalt oder in der Freizeit.
Grobe Fahrlässigkeit zählt zu den häufigsten Gründen für eine Ablehnung der Schadenszahlung durch die Versicherungen. Die Rechtsprechung orientiert sich dabei unter anderem an bereits vorliegenden höchstgerichtlichen Entscheidungen.