Engagement für die Kleinsten: Hilfe bei frühkindlichen Regulationsstörungen
Unterstützt von den oö. Versicherungsmakler
Die OÖ-Versicherungsmakler sind tagtäglich mit Familien in Kontakt. Die bestmögliche Absicherung vor Gefahren des täglichen Lebens und vor finanziellen Risiken ist unsere Herausforderung für unsere Kunden. Doch nicht jede Herausforderung des Lebens lässt sich durch eine Versicherung abfedern – gerade dann ist es umso wichtiger, Unterstützung zu leisten.
Deshalb engagieren sich die OÖ-Versicherungsmakler über ihre Kernaufgabe hinaus und setzen sich aktiv für Familien in schwierigen Situationen ein. Im Rahmen dieser sozialen Verantwortung unterstützen sie MOKI Oberösterreich mit einem namhaften Betrag von 4.170 Euro. Diese Spende trägt dazu bei, Familien zu entlasten, die mit frühkindlichen Regulationsstörungen zu kämpfen haben - aus Geld wird Zeit.
Manche Babys schreien stundenlang, schlafen kaum oder haben Schwierigkeiten beim Essen – dies kann eine enorme Belastung für Eltern sein. Die Herausforderungen werden als frühkindliche Regulationsstörungen bezeichnet. Sie entstehen, wenn Säuglinge und Kleinkinder Probleme haben, ihre Bedürfnisse und Emotionen selbst zu regulieren. Das kann zu Stress für die ganze Familie führen und langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben.
Die Ursachen für solche Störungen sind vielfältig. Neben biologischen Faktoren wie einer unreifen neurologischen Entwicklung können auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen, etwa familiärer Stress oder eine unsichere Eltern-Kind-Bindung. Ohne Unterstützung kann sich die Situation verschärfen und emotionale oder entwicklungsbedingte Schwierigkeiten im späteren Leben begünstigen.
Genau hier setzt MOKI Oberösterreich an. Die Organisation bietet betroffenen Familien gezielte Unterstützung und begleitet sie individuell. Dazu gehören fachliche Beratung, Schlaf- und Beruhigungsstrategien, Elternaufklärung sowie bindungsfördernde Maßnahmen. Durch eine einfühlsame Begleitung lernen Eltern, die Signale ihres Kindes besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Praktische Techniken wie Babymassage, sanfte Beruhigungsmaßnahmen oder die Etablierung fester Routinen helfen, das Familienleben zu entlasten.
Dank der Zusammenarbeit zwischen den OÖ-Versicherungsmakler und MOKI Oberösterreich, können Eltern in Ihrer Kompetenz gestärkt und unterstützt werden, dies fördert langfristig die Bindung zu Ihren Kindern – eine Investition in eine gesunde Zukunft. Mit dieser Initiative übernehmen die Versicherungsmakler soziale Verantwortung und setzen sich für das Wohl von Familien in herausfordernden Situationen ein. Denn jedes Kind verdient die bestmögliche Unterstützung, um gesund und geborgen aufzuwachsen.
